 |
CB,
Funk, Amateurfunk, AFU, PMR, LPD, Freenet, Nachrichten, News, Neuigkeiten, Aktuell, Beitrag, Beiträge, Heute, Information, Funktechnik, Funker, Funkgerät, Digitalfunk, BOS, Osthessen, Hessen, Deutschland, Regional
        
|
|
|
|
▼ Meldungsarchiv Februar 2019
▼ |
|
|
Prepperfunkübung im CB-Funk
21.02.2019
Osthessenfunk
Vom 23. bis 24. Februar testen die CB-Funker
unter den Preppern wieder ihr Equipment und
die Reichweite ihrer Anlagen. Helft mit und
meldet Euch auf den Kanälen. Bei den
Preppern gibt es eine einfache Regel: Alle 3
Stunden für 3 Minuten auf Kanal 3. Bei
dieser Funkübung sind die Prepper aber
erfahrungsgemäß längere Zeit QRV. Hier geht
es zur Facebookgruppe
Prepper CB-Netzwerk Deutschland. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anmeldungen für die 17. CB-Funkstaffel ab sofort möglich
10.02.2019 Osthessenfunk
Seit 17 Jahren gibt es die CB-Funkstaffel, bei der ein Passwort quer durch Deutschland - vom Norden der Republik über den Osten in den Süden, dann in den Westen und wieder zurück in den Norden transportiert wird. Das Passwort bleibt so lange geheim, bis man es selbst auf CB-Funk zu hören bekommt. Diese Art der "Stillen Post" bringt jährlich über hunderte CB-Funker an die Mikrofone. Unter http://www.funkstaffel.de kann man sich anmelden, um am 14.04.2019 um 01:00 Uhr an der Staffel teilzunehmen. Anmeldeschluß ist der 8. April 2019. |
 |
|
|
|
Zur Maker Faire in Hannover soll es
Mittelwellenrundfunk geben
10.02.2019 Osthessenfunk
Wie der DARC H13 im Rundspruch über DL0HV berichtete, soll es dieses Jahr am 17. und 18. August 2019 einen Rundfunksender auf 828 kHz geben, der von Funkamateuren betrieben wird. Der Heise-Verlag / Make-Magazin haben derweil zugesagt, die Kosten für eine Genehmigung für den "Veranstaltungsrundfunk" zu übernehmen. Die Genehmigung soll nun zeitnah beantragt werden. |
 |
|
|
|
|
|
ISS
sendet Bilder
05.02.2019
Osthessenfunk
Die
internationale Raumstation (ISS) sendet
zwischen dem 8. und 10. Februar 2019 wieder
SSTV-Bilder auf 145,800 MHz. Von den 12
unterschiedlichen Bildern sind 8 Stück zum
Thema Nasa on the Air (NOTA). Wer keinen 2m
Receiver zuhause besitzt, kann die Bilder
auch über einen beliebigen WebSDR empfangen.
Wann die ISS wieder zu empfangen ist, könnt
ihr auf
http://www.lizard-tail.com/isana/tracking/
nachsehen. |
 |
|
|
|
|
|
Quellenangaben:
[1] https://www.moz.de/landkreise/ostprignitz-ruppin/neuruppin/neuruppin-artikel/dg/0/1/1706772/fbclid=IwAR3oiYLTiOyiRb_tKFZKfmP4VieuIi5EhubZ
mDgrV7ufB-4TeHtwGNWsxpg
[2] https://www.nwzonline.de/ammerland/wirtschaft/bad-zwischenahn-amateurfunker-aus-bad-zwischenahn-surfen-auf-kurzwelle-rund-um-die-
welt_a_50,3,3386841748.html
[3]
https://www.bstu.de/ueber-uns/termin/geschichte-lesen-ueberwachter-amateurfunk-suhl-26-02-2019/?
fbclid=IwAR2AxFaVJY85FlCjpyzneiUql4Cdvy1euI-TYMZYclNFzXuXM8uStoo3WFY
[4] https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/wutoeschingen/Amateur-Funker-sind-auch-im-Zeitalter-des-Internets-noch-aktiv;art372627,10046646
[5] http://www.dnn.de/Region/Umland/Radebeuler-verursachte-Funkloch-in-Niederloessnitz
[6]
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/medienmagazin/radio_news/beitraege/2019/wilsdruff.html
[7]
https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/wildeshausen-duengstrup-welttag-des-radios-duengstruper-schon-als-schueler-
auf-sendung_a_50,3,3982582997.html?fbclid=IwAR1zmPzpoTeC7SYPVCvPtOeb3h1PyyS6jrC2-5Kneo0oaDjVy6toaaUEv2Y
[8] http://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Koenigs-Wusterhausen/Koenigs-Wusterhausen-Vorbereitungen-auf-100-Jahre-Rundfunk-das
-Jubilaeum-wird-2020-in-Koenigs-Wusterhausen-gefeiert
[9] https://www.neumarkt-tv.de/2019/02/13/n%C3%A4chster-halt-amateurfunk-neumarkt/
[10] https://www.blick-aktuell.de/Berichte/MeginaSat-nimmt-Form-an-373026.html
[11]
https://www.youtube.com/watch?v=wq_MD12Dqnc&fbclid=IwAR2i_XwdVhY7N5FpQKaBKrooLiThXt6mSHN-
9q5OZ1zigkK6BY5-ghT3a7M
[12] https://www.a47.de/2019/02/20/a47-wetterballon-start-mit-amateurfunk-am-16-3-2019/
[13] https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarlouis/lebach/funkamateure-ortsverband-lebach_aid-37085865
[14] https://www.zvw.de/inhalt.unser-verein-die-waiblinger-amateurfunker.2b9cd906-1d7e-4dba-a535-e670ba3fcada.html
[15] http://www.dnn.de/Dresden/Polizeiticker/Funkmast-in-Flammen
[16] http://www.dnn.de/Region/Umland/Wilsdruff-bangt-um-153-Meter-hohen-Funkturm
[17] https://www.infosat.de/technik/70-jahre-ukw-deutschland
[18] https://www.duda.news/mach-mit/delta-uniform-delta-alpha/?fbclid=IwAR230HWW3eC6t6r10VhfQtbgDfbLidbeiTLZPVBkEdEpwUEUzZ4vPcwH0_g
[19] https://www.mittelhessen.de/lokales/stadt-giessen/nachrichten-giessen/mit-wenig-energie-kontakte-in-aller-welt-giessener-hobbyfunker-
veranstalteten-messe_19991481?fbclid=IwAR1ZPPy-C6KE4KG5d4eX9hQSrUy8UGYSpnNMmO4dphHjCTdUS7U9JAM5Pgo#
[20] https://www.darc.de/der-club/distrikte/f/
[21] http://www.haz.de/Umland/Garbsen/Garbsen-Sturm-Bennet-beschaedigt-die-Antenne-der-Funkamateure-in-Osterwald
[22]
https://www.bild.de/regional/saarland/saarland-news/saarbruecken-noch-500-aktive-amateure-im-saarland-bei-uns-
funkts-noch-60608550.bild.html
[23]
https://www.marbacher-zeitung.de/inhalt.benningen-anspruchsvoller-sport-auf-top-niveau.cc005943-a97
3-4f39-8b50-8880d06e505e.html
[24]
https://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaetter-Funkamateure-auf-gemeinsamer-Wellenjagd;art575,4109975
[25]
https://www.hna.de/lokales/northeim/northeim-ort47320/amateurfunker-aus-northeim-sendet-signale-in-welt-11832386.html
[26]
https://www.torgauerzeitung.com/Artikel/default.aspx?t=NewsDetailModus(95527)
|
|
|
▼ Meldungsarchiv Februar 2019
▼ |
3. Repair Café von F69 in Niederaula
26.02.2019 Osthessenfunk
Bereits zum 3. Mal veranstaltet der Deutsche Amateur Radio Club Ortsverband Bad Hersfeld Stadt F69 das Repair Café in Niederaula.
Wer Lust hat mit zu machen, kann sich bei F69 melden. |
Unmut bei Digitalfunkumstellung
17.02.2019 Lauterbacher Anzeiger
Die Umstellung von der analogen zur digitalen Funktechnik sorgt im Vogelsbergkreis in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehren für Unmut. "Aufgetretene Probleme im Rahmen der Umstellung zur digitalen Alarmierung werden analysiert und entsprechend nachgesteuert", so die Sprecherin des Landkreises. [1] |
Rundspruch von der Wasserkuppe
03.02.2019 Osthessenfunk
Hier gibt es den aktuellen Rundspruch von der Wasserkuppe zum Anhören und downloaden.
|
Über 600 Funksprüche in 10 Stunden
03.02.2019 Osthessenfunk
Nach dem 2. Februar waren sich die CB-Funker in Hessen, Thüringen und Bayern sicher: "Lieber doppelt, als gar nicht". Der CB-Papagei der am Samstag aus Spaß von der Wasserkuppe eingeschaltet wurde, erfreute sich reger Beliebtheit. So sendete das Simplexrepeaterprogramm zwischen 10 und 20 Uhr ganze 614 Aufnahmepakete wieder aus. Ob von Lauterbach nach Langenselbold oder von Gelnhausen nach Grabfeld, der Papagei gab jedem CB-Funker aus dem Tal die Möglichkeit, auch mal andere Funker hinter den Bergen zu sprechen. |
Schneebruch bei PR-Node auf WaKu
03.02.2019 Osthessenfunk

Wahrscheinlich längst von Vielen vergessen und / oder nicht mehr genutzt, fristet die CB-Funk Packet Radio Node WAKU24 vom Regio Net DL ihr Dasein auf der Wasserkuppe. Alle paar Winter erfährt die Station dann auch die eisige Kälte, gepaart mit dem nassen Schnee und dem nötigen Wind auf 956 Metern über NN.
Übrigens,kleiner Tipp: Schaut mal auf dem WebSDR auf der Wasserkuppe vorbei. Nehmt ein Programm wie z.B. MixW und lauscht auf der 27,235 MHz. Einzelne PR-Signale sind dort noch zu empfangen. |
Quellenangaben:
[1] https://www.lauterbacher-anzeiger.de/lokales/vogelsbergkreis/landkreis/umstellung-auf-digitalfunk-unmut-bei-der-feuerwehr_19962968# |
|